Unterrichtsstunde: Sportunterricht - Umgang mit den Ball

Unterrichtsvorbereitung für die 1. Klasse

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsstunde: Sportunterricht - Umgang mit den Ball by Stephanie Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Müller ISBN: 9783638051392
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Müller
ISBN: 9783638051392
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,1, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtsvorbereitung beschäftigt sich mit den Bewegungsinhalten des hessischen Rahmenplans und zeigt am Beispiel 'Umgang mit dem Ball' - wie ein handlungsorientierter Sportunterricht aussehen kann. Lernziel: Die Schüler sollen sich mit dem Spielgerät Ball auseinandersetzen, indem sie selbst einige 'Wurf-Kunststücke' mit dem Ball in der Luft und an der Wand aus-probieren, demonstrieren, reflektieren und üben. Im gemeinsamen Spiel soll das zielgenaue Werfen angebahnt werden, indem sie versuchen ihre Mitschüler zu tref-fen bzw. abzuwerfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,1, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtsvorbereitung beschäftigt sich mit den Bewegungsinhalten des hessischen Rahmenplans und zeigt am Beispiel 'Umgang mit dem Ball' - wie ein handlungsorientierter Sportunterricht aussehen kann. Lernziel: Die Schüler sollen sich mit dem Spielgerät Ball auseinandersetzen, indem sie selbst einige 'Wurf-Kunststücke' mit dem Ball in der Luft und an der Wand aus-probieren, demonstrieren, reflektieren und üben. Im gemeinsamen Spiel soll das zielgenaue Werfen angebahnt werden, indem sie versuchen ihre Mitschüler zu tref-fen bzw. abzuwerfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risk taking in financial markets (field evidence) by Stephanie Müller
Cover of the book Tertullian als Montanist by Stephanie Müller
Cover of the book Business Strategy and Leadership Style: Impact on Organizational Performance in the Manufacturing Sector in Ghana by Stephanie Müller
Cover of the book Förderung der Schreibmotivation und Medienkompetenz an einer Gesamtschule. Entwicklung und Erprobung einer Online-Schülerzeitung mithilfe von WordPress by Stephanie Müller
Cover of the book Bewertungs- und Ausweismöglichkeiten von Humanvermögen vor dem Hintergrund einer externen Rechnungslegung by Stephanie Müller
Cover of the book Der Sozialstaat: Auslaufmodell oder zukunftsfähig? by Stephanie Müller
Cover of the book Eine Analyse des Buches 'at-Tibb an-Nabawi' von Abu Nu'aym al-'Isfahani by Stephanie Müller
Cover of the book Waldbauliche Behandlung von Pinus nigra Arnhold -Beständen auf Muschelkalk unter Berücksichtigung der Erkrankung durch Sphaeropsis sapinea (Fr.) Dyko & Sutton by Stephanie Müller
Cover of the book Funktionsweise, Bewertung und Einsatzmöglichkeiten von Optionsscheinen by Stephanie Müller
Cover of the book Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich by Stephanie Müller
Cover of the book Die Produktlebenszyklusrechnung mit ihrer Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung by Stephanie Müller
Cover of the book Das 4C/ID - Modell am Beispiel eines Lehrplanentwurfs für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Drogenhilfe by Stephanie Müller
Cover of the book Mediale Aspekte von Grammatik und Variation by Stephanie Müller
Cover of the book Chr. E. Langethal: Keilhau in seinen Anfängen by Stephanie Müller
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union by Stephanie Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy