Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo by Beate Bänder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Bänder ISBN: 9783656929925
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Bänder
ISBN: 9783656929925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Mediaplanung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird man mit sehr vielen Werbungen und Botschaften konfrontiert. Die Reizüberlastung ist so hoch, dass man deshalb nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen kann. Doch wann fällt eine Werbung positiv auf? Wie wirbt man richtig? Um diese komplexen Fragen zu beantworten, bedarf es eines Mediaplans. Dieser wird beispielhaft für das Unternehmen Uniqlo erstellt, welches neu in Deutschland ist und sich als Marke mit seinen Produkten am Markt etablieren muss. Der Mediaplan spezialisiert sich auf die Online Medien: Social Networks und Online-Marketing, die sowohl den Flagshipstore in Berlin als auch den deutschen Online-Shop bekannt machen sollen. Welche Internet Mediapräsenz dafür geeignet ist und welches Medium für die Erreichung der Mediaziele Markenbekanntheit und Markenimage genutzt werden soll, wird in dieser Hausarbeit herausgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Mediaplanung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird man mit sehr vielen Werbungen und Botschaften konfrontiert. Die Reizüberlastung ist so hoch, dass man deshalb nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen kann. Doch wann fällt eine Werbung positiv auf? Wie wirbt man richtig? Um diese komplexen Fragen zu beantworten, bedarf es eines Mediaplans. Dieser wird beispielhaft für das Unternehmen Uniqlo erstellt, welches neu in Deutschland ist und sich als Marke mit seinen Produkten am Markt etablieren muss. Der Mediaplan spezialisiert sich auf die Online Medien: Social Networks und Online-Marketing, die sowohl den Flagshipstore in Berlin als auch den deutschen Online-Shop bekannt machen sollen. Welche Internet Mediapräsenz dafür geeignet ist und welches Medium für die Erreichung der Mediaziele Markenbekanntheit und Markenimage genutzt werden soll, wird in dieser Hausarbeit herausgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tesco PLC's entry mode in the Slovenian retail market by Beate Bänder
Cover of the book The New Beat Generation - Rapmusic in the Tradition of the American Counter Culture by Beate Bänder
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir erforschen das Feuer (Prüfungslehrprobe Sachunterricht, Kl. 3) by Beate Bänder
Cover of the book Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die technologische Leistungsfähigkeit des Wirtschaftssektors in den Neuen Bundesländern by Beate Bänder
Cover of the book Methoden der Unterwerfung Alexanders des Großen by Beate Bänder
Cover of the book Exegese Lukas 7.36-50 - Jesu Salbung durch die Sünderin by Beate Bänder
Cover of the book Die Aussperrung im Arbeitsrecht, ein überholtes Kampfinstrument? by Beate Bänder
Cover of the book A bilingual art lesson: Drawing techniques (3rd or 4th grade) by Beate Bänder
Cover of the book Exegetische Ausarbeitung von Mk 4,21-25 by Beate Bänder
Cover of the book Eine Region als optimaler Währungsraum by Beate Bänder
Cover of the book Karteninterpretation der topographischen Karte 'L5130 Erfurt W' by Beate Bänder
Cover of the book Überblick über die Geschichte der jüdischen Gleichstellung by Beate Bänder
Cover of the book Vertriebscontrolling. Die Entwicklung einer Balanced Scorecard am Beispiel der XY GmbH by Beate Bänder
Cover of the book Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern by Beate Bänder
Cover of the book 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr) by Beate Bänder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy