Biblische Methodenlehre - Traditionskritik zum 'Motiv des Jüngerversagens' in Markus 9,14-29

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Biblische Methodenlehre - Traditionskritik zum 'Motiv des Jüngerversagens' in Markus 9,14-29 by Matthias Gloser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Gloser ISBN: 9783656417408
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Gloser
ISBN: 9783656417408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut (15 Punkte), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll am Beispiel der 'Traditionskritik' verdeutlicht werden, wie in der historisch-kritischen Exegese vorgegangen wird. Dazu ist diese Arbeit in einen Methoden- und einen Anwendungsteil gegliedert. Im ersten Teil wird die 'Traditionskritik' in ihren Grundzügen skizziert und von anderen methodischen Schritten der Exegese differenziert. Im zweiten Teil wird die 'Traditionskritik' exemplarisch an dem Motiv des Jüngerversagens in Markus 9,14-29 durchgeführt. Dazu wird das dort vorgefundene Motiv in anderen Quellen aufgesucht und verglichen, um überlieferte Sinngehalte aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut (15 Punkte), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll am Beispiel der 'Traditionskritik' verdeutlicht werden, wie in der historisch-kritischen Exegese vorgegangen wird. Dazu ist diese Arbeit in einen Methoden- und einen Anwendungsteil gegliedert. Im ersten Teil wird die 'Traditionskritik' in ihren Grundzügen skizziert und von anderen methodischen Schritten der Exegese differenziert. Im zweiten Teil wird die 'Traditionskritik' exemplarisch an dem Motiv des Jüngerversagens in Markus 9,14-29 durchgeführt. Dazu wird das dort vorgefundene Motiv in anderen Quellen aufgesucht und verglichen, um überlieferte Sinngehalte aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassifikation und Diagnostik von somatoformen Störungen mit Fokus auf Hypochondrie by Matthias Gloser
Cover of the book The Experience of Music in 'The Buddha of Suburbia' by Matthias Gloser
Cover of the book Zu Singer's 'Praktische Ethik' - und Gedanken über den Wert des Menschen by Matthias Gloser
Cover of the book Veränderte Kindheit und Konsequenzen für den Schulsport by Matthias Gloser
Cover of the book Begründung von Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung by Matthias Gloser
Cover of the book Globales Management unter kulturellem Blickwinkel by Matthias Gloser
Cover of the book Die Entwicklung des Familienlastenausgleichs in der gesetzlichen Rentenversicherung unter Beachtung der Verfassungsanforderungen by Matthias Gloser
Cover of the book Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling by Matthias Gloser
Cover of the book Das Konzept der Nation im Frankreich des 18. Jahrhundert by Matthias Gloser
Cover of the book Optimierungspotentiale des SCM-Ansatzes durch den Einsatz von intelligenten Identifikationsverfahren und Implikation strategischer Elemente by Matthias Gloser
Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by Matthias Gloser
Cover of the book Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag by Matthias Gloser
Cover of the book Qualitätssicherung durch die Reform des Wirtschaftsprüferexamens by Matthias Gloser
Cover of the book Lewwer duad üs Slaaw by Matthias Gloser
Cover of the book Politischer Sprachgebrauch im Wandel by Matthias Gloser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy