Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen

theoretische Grundlagen, pädagogische Intentionen, Chancen, Risiken, Stärken und Schwächen seiner Implementierung im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Auseinandersetzung um die Finanzierung der Arbeitslosenversicherung und das Ende des Kabinetts Müller by
bigCover of the book Die Christianisierung der Wortwahl by
bigCover of the book Zur wissenschaftstheoretischen Einordnung von Wissensmanagement by
bigCover of the book Technische Indikatoren und deren Verifikation by
bigCover of the book ' [...] verkleinern is fast ebensogut wie verhübschen' by
bigCover of the book Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus by
bigCover of the book Unterrichtsstörungen by
bigCover of the book Last Minute Reisen - Entstehung, Entwicklung und Auswirkungen auf die Tourismusbranche by
bigCover of the book Sitzungsprotokoll zum Thema: Georg Trakl by
bigCover of the book Menschen am Abgrund by
bigCover of the book Die steuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen und -bürgschaften als nachträgliche Anschaffungskosten by
bigCover of the book Mittelalterliche Rechnungen der Stadt Braunschweig by
bigCover of the book The Lawrence Allen Revitalization Project by
bigCover of the book Die Stellung der Christen zur Staatsmacht gemäß Röm 13,1-7 by
bigCover of the book Auswirkungen des therapeutischen Kletterns auf die sensorische Integration by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy