Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen

theoretische Grundlagen, pädagogische Intentionen, Chancen, Risiken, Stärken und Schwächen seiner Implementierung im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Friedrich der Große im Spiegel des Nationalsozialismus by
bigCover of the book Brigitte Reimann: Apologetin des System oder Individualistin im Staate? by
bigCover of the book Das Amerikabild in Italien während des Faschismus by
bigCover of the book Steganographie in der digitalen Bildbearbeitung by
bigCover of the book Wilsons 14-Punkte-Plan by
bigCover of the book Schutz der Menschenwürde by
bigCover of the book Der Amerikanische Traum: Wo er her kommt und was ihn ausmacht by
bigCover of the book Der Euro - Ökonomische Grundlagen und Perspektiven der gemeinsamen Währung by
bigCover of the book Der Nutzen von Semantik und Ontologie für das Wissensmanagement by
bigCover of the book Globale Tragfähigkeit - Die Entwicklung der Weltbevölkerung by
bigCover of the book Direktinvestitionen in Entwicklungsländern by
bigCover of the book Der Schlüssel zum Erfolg: Zielführend kommunizieren by
bigCover of the book Die sieben Vorteile des Qualitätsmanagements entdecken by
bigCover of the book Client and Supplier Relationship Factors in Logistics and Supply Chain in the Indian Entertainment Industry by
bigCover of the book Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy