Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit

erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit by Thomas Must, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Must ISBN: 9783638858823
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Must
ISBN: 9783638858823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 202 v.Chr. die beiden Kontrahenten Scipio Africanus und Hannibal Barkas im Zuge des 2.Punischen Krieges in den Ebenen bei Zama aufeinander trafen sollte sich der Untergang Karthagos endgültig abzeichnen. Roms und Karthagos letztes großes Gefecht sollte hier ausgetragen werden und schließlich über das Fortbestehen einer einzigen Großmacht entscheiden. Durch eine geschickte Strategie im Vorfeld der Schlacht hatte Scipio bereits für günstige Umstände auf dem afrikanischen Kriegsschauplatz gesorgt und den römischen Legionen Vorteile verschafft. Trotz der quantitativen Überlegenheit Hannibals vermochte Scipio durch gewagte Taktiken und Umstrukturierungen in der Kampfweise der Legionen den bisher unbesiegten Hannibal vernichtend zu schlagen. Diese Arbeit befasst sich mit der von Scipio initiierten römischen Strategie im Afrikafeldzug und dem Gefechtsverhalten bei Zama, die schließlich zum Erfolg Roms entscheidend beitrugen und die Zukunft Roms sicherten. Im Hauptaspekt handelt es sich um eine militärhistorische Auseinandersetzung der Gegebenheiten des Jahres 202 mit Rückblicken auf diverse andere Schlachten des 2.Punischen Krieges.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 202 v.Chr. die beiden Kontrahenten Scipio Africanus und Hannibal Barkas im Zuge des 2.Punischen Krieges in den Ebenen bei Zama aufeinander trafen sollte sich der Untergang Karthagos endgültig abzeichnen. Roms und Karthagos letztes großes Gefecht sollte hier ausgetragen werden und schließlich über das Fortbestehen einer einzigen Großmacht entscheiden. Durch eine geschickte Strategie im Vorfeld der Schlacht hatte Scipio bereits für günstige Umstände auf dem afrikanischen Kriegsschauplatz gesorgt und den römischen Legionen Vorteile verschafft. Trotz der quantitativen Überlegenheit Hannibals vermochte Scipio durch gewagte Taktiken und Umstrukturierungen in der Kampfweise der Legionen den bisher unbesiegten Hannibal vernichtend zu schlagen. Diese Arbeit befasst sich mit der von Scipio initiierten römischen Strategie im Afrikafeldzug und dem Gefechtsverhalten bei Zama, die schließlich zum Erfolg Roms entscheidend beitrugen und die Zukunft Roms sicherten. Im Hauptaspekt handelt es sich um eine militärhistorische Auseinandersetzung der Gegebenheiten des Jahres 202 mit Rückblicken auf diverse andere Schlachten des 2.Punischen Krieges.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zielkostenrechnung. Target Costing by Thomas Must
Cover of the book Kants Konzept der 'unsichtbaren Kirche' - dargestellt im Kontext der ethischen und religionsphilosophischen Schriften by Thomas Must
Cover of the book Die Goldene Regel und der Kategorische Imperativ - ein Vergleich by Thomas Must
Cover of the book Die Durga Puja im Calcutta des 19. Jahrhunderts by Thomas Must
Cover of the book Dem Täter aufs Maul geschaut by Thomas Must
Cover of the book Zwischen Sympathetik und Technokratie. Aspekte von Magie und Technik im Denken Arnold Gehlens by Thomas Must
Cover of the book Qualität als betriebswirtschaftlicher Faktor - Empirische Erfahrung mit der Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen by Thomas Must
Cover of the book John Rabe und seine Tagebücher in der gegenwärtigen Debatte um das Nanjing-Massaker by Thomas Must
Cover of the book Das Militär als Zivilisationsmacht: Die Traianssäule by Thomas Must
Cover of the book Vulnerabilitätsassessment by Thomas Must
Cover of the book Encouraging Innovation in Biotechnology by Thomas Must
Cover of the book Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien by Thomas Must
Cover of the book Ethik und Print-Medien by Thomas Must
Cover of the book Kapital und Macht in Luhmanns sozialen Systemen by Thomas Must
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Bankmitarbeitern wegen Untreue bei der Vergabe von Krediten by Thomas Must
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy