Der schmale Grat zwischen Steuergestaltung und Steuerhinterziehung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Der schmale Grat zwischen Steuergestaltung und Steuerhinterziehung by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg ISBN: 9783656904564
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
ISBN: 9783656904564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem der Bürger nicht einen Artikel mit der Überschrift 'Steuerhinterziehung', 'Ankauf von Steuersünder-CDs', 'Austrocknung der Steueroa-sen' oder auch 'Selbstanzeige als strafbefreiendes Mittel' in den öffentlichen Medien entdeckt. Diese wissenschaftliche Arbeit soll dem Leser daher die Grenzen der Steuergestaltung aufzeigen. Es soll eine Sensibilisierung für die Möglichkeiten der legalen Steuervermeidung und -optimierung erreicht werden. Dabei soll es zu einem Bewusstsein kommen, welch schmaler Grat zwischen der Steuergestaltung und der Steuerhinterziehung vorherrscht. Nebenher werden die nationalen und internationalen steuerlichen Verflechtungen erläutert. Dies soll dem Leser durch eine nähere Betrachtung der Optionen zur Steuergestaltung und -hinterziehung verdeutlicht werden. Zudem wird die Frage nach der moralischen Vertretbarkeit von Steuervermeidung durch internationale Geldtransaktionen und Steuervermeidungswege aufgeworfen und erläutert. Dabei wird u.a. auch die Rolle der Niedrigsteuerstaaten und der bislang noch bestehenden Bankgeheimnisse näher beleuchtet. Alles in allem soll diese Arbeit einen Überblick über die vielfachen Faktoren verschaffen, die die Steueroptimierung mit sich bringt, und zeigen, wie von finanzbehördlicher Seite der Steuerhinterziehung vorgebeugt bzw. wie mit reuigen Steuersündern umgegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem der Bürger nicht einen Artikel mit der Überschrift 'Steuerhinterziehung', 'Ankauf von Steuersünder-CDs', 'Austrocknung der Steueroa-sen' oder auch 'Selbstanzeige als strafbefreiendes Mittel' in den öffentlichen Medien entdeckt. Diese wissenschaftliche Arbeit soll dem Leser daher die Grenzen der Steuergestaltung aufzeigen. Es soll eine Sensibilisierung für die Möglichkeiten der legalen Steuervermeidung und -optimierung erreicht werden. Dabei soll es zu einem Bewusstsein kommen, welch schmaler Grat zwischen der Steuergestaltung und der Steuerhinterziehung vorherrscht. Nebenher werden die nationalen und internationalen steuerlichen Verflechtungen erläutert. Dies soll dem Leser durch eine nähere Betrachtung der Optionen zur Steuergestaltung und -hinterziehung verdeutlicht werden. Zudem wird die Frage nach der moralischen Vertretbarkeit von Steuervermeidung durch internationale Geldtransaktionen und Steuervermeidungswege aufgeworfen und erläutert. Dabei wird u.a. auch die Rolle der Niedrigsteuerstaaten und der bislang noch bestehenden Bankgeheimnisse näher beleuchtet. Alles in allem soll diese Arbeit einen Überblick über die vielfachen Faktoren verschaffen, die die Steueroptimierung mit sich bringt, und zeigen, wie von finanzbehördlicher Seite der Steuerhinterziehung vorgebeugt bzw. wie mit reuigen Steuersündern umgegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse zu 'Der Garten der Lüste' von Hieronymus Bosch. Ansätze und Methoden der Forschung by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book 'Die Geburt der Venus' von Sandro Botticelli. Eine Bildbeschreibung by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz. Eine Analyse basierend auf dem Länderreport 2011 by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Strukturanalyse des Freizeit- und Breitensports und Sports der Älteren in deutschen Fußballvereinen by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Fotografie in der DDR als künstlerisches und subkulturelles Medium by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Mentalität - Habitus - Kultur - Biographie by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik des italienischen Faschismus - Finanzminister Alberto De Stefani und die so genannte 'liberale' Phase by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Sklaverei in der Karibik und Brasilien by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Management von Leistungsausgaben. Der Risikostrukturausgleich und die Steuerung der Risikostruktur by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Kinder- und Jugendmedienschutz in Deutschland. Überblick, rechtlicher Rahmen und pädagogische Maßnahmen by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Eine methodisch binnendifferenzierende Unterrichtssequenz in der Realschule zur Einführung naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Die Watergate-Affäre. Der Anfang vom Ende der Ära Nixons by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
Cover of the book Horizontale Kooperationen im europäischen Kartellrecht by Christoph Werner, Veronika Winter, Dorit Welberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy