Innovatives Orchestermanagement

Untersuchung des Konzepts Customer Relationship Management zur Bindung von Besuchern der Kulturorchester in Deutschland

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Business Aspects
Cover of the book Innovatives Orchestermanagement by Katrin Höppner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Höppner ISBN: 9783640745579
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Höppner
ISBN: 9783640745579
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Orchestermanagements und der Bindung von Besuchern deutscher Kulturorchester durch ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre zur Kundenbindung, dem Customer Relationship Management. Eine Bindung des Publikums und das Schlagwort 'Besucherzufriedenheit' werden für Kultureinrichtungen und somit für Kulturorchester immer wichtiger, da es einfacher ist, Stammpublikum zu halten als neues Publikum hinzu zu gewinnen. Eine wichtige Rolle zur Besucherbindung spielen hierbei auch die neuen Medien wie das Internet und moderne Kommunikationsmittel wie E-Mails (elektronische Mails) und SMS (Short Message Service). In der Arbeit wurde mit ausgewählten Fallbeispielen einzelner Management- und Marketingmaßnahmen gearbeitet. Ziel der Arbeit war es, das Konzept des Customer Relationship Managements von der Betriebswirtschaftslehre auf den Kulturbetrieb, hier exemplarisch auf das Kulturorchester, zu übertragen und auf dessen zukünftige praktische Umsetzbarkeit im Kulturbereich zu überprüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Orchestermanagements und der Bindung von Besuchern deutscher Kulturorchester durch ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre zur Kundenbindung, dem Customer Relationship Management. Eine Bindung des Publikums und das Schlagwort 'Besucherzufriedenheit' werden für Kultureinrichtungen und somit für Kulturorchester immer wichtiger, da es einfacher ist, Stammpublikum zu halten als neues Publikum hinzu zu gewinnen. Eine wichtige Rolle zur Besucherbindung spielen hierbei auch die neuen Medien wie das Internet und moderne Kommunikationsmittel wie E-Mails (elektronische Mails) und SMS (Short Message Service). In der Arbeit wurde mit ausgewählten Fallbeispielen einzelner Management- und Marketingmaßnahmen gearbeitet. Ziel der Arbeit war es, das Konzept des Customer Relationship Managements von der Betriebswirtschaftslehre auf den Kulturbetrieb, hier exemplarisch auf das Kulturorchester, zu übertragen und auf dessen zukünftige praktische Umsetzbarkeit im Kulturbereich zu überprüfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The acquisition of definite and indefinite articles by L1 Russian learners of L2 English by Katrin Höppner
Cover of the book Berufstätige Mütter: Teilzeitarbeit - Chance oder Notlösung by Katrin Höppner
Cover of the book Der 'Berufungsbericht' in Jesaja 6 und die Botschaft des Propheten Jesaja by Katrin Höppner
Cover of the book Der Mensch soll die Erde bebauen und hüten. Wie kann ich die Schöpfung bewahren? by Katrin Höppner
Cover of the book Zur Dialektik bei Adorno und Hegel by Katrin Höppner
Cover of the book Unterrichtseinheit: Der Sperling und die Schulhofkinder by Katrin Höppner
Cover of the book Controlling im Luftverkehr by Katrin Höppner
Cover of the book Governance in sozialen Online-Plattformen by Katrin Höppner
Cover of the book Sexual repression and its significance in Orwell's 'Nineteen Eighty-Four' and Huxley's 'Brave New World' by Katrin Höppner
Cover of the book Kaiser Augustus und seine Zeit im Spiegel horazischer Dichtung by Katrin Höppner
Cover of the book Die Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit im Hinblick auf die soziale personenbezogene Dienstleistung by Katrin Höppner
Cover of the book KommAustria Reloaded by Katrin Höppner
Cover of the book Rabattmarken und Sonderverkäufe versus kartenbasierte Verbraucherrabattsysteme: Eine ökonomische Betrachtung aus Unternehmersicht by Katrin Höppner
Cover of the book Beurteilung des Deutsch-Französischen Kriegs by Katrin Höppner
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Transformation und neue Aufgaben by Katrin Höppner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy