Sachgerechtes Ausfüllen einer Unfallanzeige (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Sachgerechtes Ausfüllen einer Unfallanzeige (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Kerstin Maschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Maschke ISBN: 9783638502009
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Maschke
ISBN: 9783638502009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, IHK Münster, Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: a) Richtlernziel laut § 3 der Verordnung über die Berufsausbildung zur Industriekauffrau sollen die Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen der kaufmännischen Berufstätigkeit erlangen. b) Groblernziel: Das Groblernziel ist das selbstständige Ausfüllen einer Rechnung. c) Feinlernziele: • Kognitiv: Der Auszubildende soll den Aufbau des Formulars kennen. Der Auszubildende soll die Bedeutung dieses Formulars kennen. Der Auszubildende soll die benötigten Informtaionen kennen. • Psycho-motorisch: Der Auszubildende solle eine sachgerechte Unfallanzeige ausfüllen können. • Affektiv: Der Auszubildende soll das korrekt und saubere Ausfüllen der Unfallanzeige beherrschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, IHK Münster, Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: a) Richtlernziel laut § 3 der Verordnung über die Berufsausbildung zur Industriekauffrau sollen die Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen der kaufmännischen Berufstätigkeit erlangen. b) Groblernziel: Das Groblernziel ist das selbstständige Ausfüllen einer Rechnung. c) Feinlernziele: • Kognitiv: Der Auszubildende soll den Aufbau des Formulars kennen. Der Auszubildende soll die Bedeutung dieses Formulars kennen. Der Auszubildende soll die benötigten Informtaionen kennen. • Psycho-motorisch: Der Auszubildende solle eine sachgerechte Unfallanzeige ausfüllen können. • Affektiv: Der Auszubildende soll das korrekt und saubere Ausfüllen der Unfallanzeige beherrschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auf den Punkt gebracht - Was die katholische Welt im Innersten zusammenhält by Kerstin Maschke
Cover of the book Corpus Study of Synonymy in English by Kerstin Maschke
Cover of the book Erziehung und Schulbildung im Horizont prophetischer Erkenntnisse - Zum Schulkonzept der neureligiösen bewegung 'Universelles Leben' by Kerstin Maschke
Cover of the book A comparatative approach to the English tense system by Kerstin Maschke
Cover of the book Wie viel Kritik verträgt die Gruppe? by Kerstin Maschke
Cover of the book Auswirkung von Botulinumtoxin Typ A Injektionen auf das Gangtraining bei zerebralparesebedingten spastischen Fußdeformitäten by Kerstin Maschke
Cover of the book Kreatives Schreiben im Unterricht. Das Verfassen von Schlagzeile und Lead anhand von fiktiven Reporter-Notizen by Kerstin Maschke
Cover of the book Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen den Glückslehren von Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin by Kerstin Maschke
Cover of the book Die Revolution in China 1911 - Die Rolle des Westen by Kerstin Maschke
Cover of the book Zur Identifizierung von Spracheneinfluss in bestimmten grammatischen Bereichen im Spracherwerb bilingualer Kinder by Kerstin Maschke
Cover of the book Freizeitverkehr in der 'Freizeitgesellschaft' by Kerstin Maschke
Cover of the book Kindliches Lernen, Einfühlen und Verstehen aus neurobiologischer Sicht by Kerstin Maschke
Cover of the book Der Beitrag von Schule und Lehrern zur Reproduktion von Bildungsungleichheit by Kerstin Maschke
Cover of the book Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden - eine kritische Aufgabenanalyse- by Kerstin Maschke
Cover of the book Assessing the Potential of Sponsorship for Marketing Communications of Scottish Charities by Kerstin Maschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy