Unterrichtsstunde: Senkrechte Linien (5. Klasse)

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Unterrichtsstunde: Senkrechte Linien (5. Klasse) by Thomas Götz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Götz ISBN: 9783638490610
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Götz
ISBN: 9783638490610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 2,0, , Veranstaltung: Hauptschule Klasse 5 , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die S.schule X. wird von Schülern der Gemeinden X. und D. besucht. Die Schule umfasst insgesamt vier Schulgebäude, die auf einem gemeinsamen Schulgelände in X. stehen. Ein weiteres Schulgebäude in D. dient als Außenstelle für die beiden ersten Klassen. Die Schule verfügt über gut ausgestattete Fachräume. Die Schule ist eine Grund-, Haupt- und Werkrealschule ohne Klasse 10. Die Grundschule mit 156 Schülern wird zweizügig, die Hauptschule mit 88 Schülern einzügig geführt. Das Klassenzimmer der Klasse 5 befindet sich im Erdgeschoss des Mittelbaus. Die Schüler sitzen übersichtlich in einer U-Form mit einem zusätzlichen Tisch in der Mitte. Den Schülern gefällt diese Sitzordnung und ich habe die Klasse besser im Blick und kann bei Problemen schneller helfen. Durch die geringe Schülerzahl ist es möglich, innerhalb der U - Form schnell einen Sitzkreis zu bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 2,0, , Veranstaltung: Hauptschule Klasse 5 , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die S.schule X. wird von Schülern der Gemeinden X. und D. besucht. Die Schule umfasst insgesamt vier Schulgebäude, die auf einem gemeinsamen Schulgelände in X. stehen. Ein weiteres Schulgebäude in D. dient als Außenstelle für die beiden ersten Klassen. Die Schule verfügt über gut ausgestattete Fachräume. Die Schule ist eine Grund-, Haupt- und Werkrealschule ohne Klasse 10. Die Grundschule mit 156 Schülern wird zweizügig, die Hauptschule mit 88 Schülern einzügig geführt. Das Klassenzimmer der Klasse 5 befindet sich im Erdgeschoss des Mittelbaus. Die Schüler sitzen übersichtlich in einer U-Form mit einem zusätzlichen Tisch in der Mitte. Den Schülern gefällt diese Sitzordnung und ich habe die Klasse besser im Blick und kann bei Problemen schneller helfen. Durch die geringe Schülerzahl ist es möglich, innerhalb der U - Form schnell einen Sitzkreis zu bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht im Zuge des Gesetzes zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements by Thomas Götz
Cover of the book Sprache und Beruf - Eine dokumentarische Analyse der praktischen Erfahrungen mit der deutschen Sprache als Zweitsprache von Menschen mit Migrationshintergrund by Thomas Götz
Cover of the book Publizistische Alliiertenpolitik in Bayern von der Stunde Null bis zur Generallizenz by Thomas Götz
Cover of the book Strukturen von Wörterbüchern und Wörterbuchartikeln by Thomas Götz
Cover of the book Ökonomisierung der Jugendhilfe - Die Finanzierunginstrumente der Jugendhilfe by Thomas Götz
Cover of the book In love with a murderer. Why do women date convicted violent offenders? by Thomas Götz
Cover of the book Der neue deutsche Osten by Thomas Götz
Cover of the book Die Bedeutung der Handelsbilanz by Thomas Götz
Cover of the book Die acht möglichen Fehler bei Akquise und Verkauf by Thomas Götz
Cover of the book Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim? by Thomas Götz
Cover of the book Erzählen und Erfinden von Märchen. Anwendungsmöglichkeiten im schulischen Kontext by Thomas Götz
Cover of the book Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung by Thomas Götz
Cover of the book Die Richtlinie 1993/13/EG (über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen), die Umsetzungsprobleme in Deutschland und ihre Umsetzung in verschiedenen europäischen Staaten by Thomas Götz
Cover of the book The Orthographic Reformation of the Portuguese Language. The Orthographic Agreement of 1990 and Its Linguistic, Cultural and Political Consequences by Thomas Götz
Cover of the book Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus by Thomas Götz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy