Albrecht Dürers Meisterstich 'Melencolia I' - Eine Interpretation unter dem Aspekt der Humoralpathologie, bzw. Temperamentenlehre

Eine Interpretation unter dem Aspekt der Humoralpathologie, bzw. Temperamentenlehre

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Printmaking, Art & Architecture, General Art
Big bigCover of Albrecht Dürers Meisterstich 'Melencolia I' - Eine Interpretation unter dem Aspekt der Humoralpathologie, bzw. Temperamentenlehre

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Vorstandsvergütung in den DAX-30-Unternehmen by
bigCover of the book Female Genital Mutilation - Die Notwendigkeit, sich zu positionieren by
bigCover of the book Wechselnde Interpretationen religiöser Freiheiten nach Einführung der Pancasila in Indonesien by
bigCover of the book Quo vadis, Integrierte Versorgung? by
bigCover of the book Luxus im Alltag des antiken Roms by
bigCover of the book Gedächtnistraining für die Redepraxis by
bigCover of the book Die politische Kultur Russlands by
bigCover of the book Film Noir: Billy Wilder's Double Indemnity by
bigCover of the book Inwieweit weisen Webchats Merkmale sozialer Gruppen auf? by
bigCover of the book Die Städte im Hinblick auf die Expansion des Christentums by
bigCover of the book Der Zerfall der Sowjetunion. Ursachensuche im Inneren der Perestroika am Beispiel von Valentin Rasputins 'Der Brand' by
bigCover of the book Kommunikation aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des symbolischen Interaktionismus by
bigCover of the book Kunst in Unternehmen - Mit dem Rücken zur Kunst by
bigCover of the book John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness by
bigCover of the book Alles ist erlaubt?! - Plurale Gesellschaft und moralische Orientierung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy