Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne

Ein Überblick über das Medium 'Videotext' und ein Vergleich zwischen den Programmteilen des deutschen und des französischen ARTE-Videotextes vom übersetzungswissenschaftlichen Standpunkt aus

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne by André Schönmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Schönmaier ISBN: 9783640869244
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Schönmaier
ISBN: 9783640869244
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für angewandte Linguistik und Translatologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Videotext ist kein Text im eigentlichen Sinne. Er enthält Informationen, Dienste und Unterhaltungselemente. Der ARTE-Videotext richtet sich insbesondere an seine Zuschauer. Er bietet abgesehen von politischen und kulturellen Nachrichten sowie internen Informationen viele Informationen zum ARTE-Programm. Zwei Programmtage (heute und morgen) werden detailliert vorgestellt (Programmtabellen plus Beschreibungen), die restlichen sieben kommenden Programmtage werden nur in Form von Tabellen präsentiert. Dies gilt sowohl für den französischen wie den deutschen Videotext. Deshalb werden in dieser Arbeit nach der Darstellung der über 30-jährigen Geschichte des Mediums 'Videotext' und seiner Rolle in der Medienwelt die Unterschiede zwischen den Videotexten von ARTE Frankreich und ARTE Deutschland besprochen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass sich die Videotexte von ARTE in etlichen Aspekten unterscheiden, die Programmbeschreibungen von der 'kulturellen Nähe' bestimmt werden und Videotextredaktion eine Art übersetzerische Tätigkeit ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für angewandte Linguistik und Translatologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Videotext ist kein Text im eigentlichen Sinne. Er enthält Informationen, Dienste und Unterhaltungselemente. Der ARTE-Videotext richtet sich insbesondere an seine Zuschauer. Er bietet abgesehen von politischen und kulturellen Nachrichten sowie internen Informationen viele Informationen zum ARTE-Programm. Zwei Programmtage (heute und morgen) werden detailliert vorgestellt (Programmtabellen plus Beschreibungen), die restlichen sieben kommenden Programmtage werden nur in Form von Tabellen präsentiert. Dies gilt sowohl für den französischen wie den deutschen Videotext. Deshalb werden in dieser Arbeit nach der Darstellung der über 30-jährigen Geschichte des Mediums 'Videotext' und seiner Rolle in der Medienwelt die Unterschiede zwischen den Videotexten von ARTE Frankreich und ARTE Deutschland besprochen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass sich die Videotexte von ARTE in etlichen Aspekten unterscheiden, die Programmbeschreibungen von der 'kulturellen Nähe' bestimmt werden und Videotextredaktion eine Art übersetzerische Tätigkeit ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz) by André Schönmaier
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band VI: Positionspapier für ein Senioren- und Pflegeheim und 'Betreutes Wohnen' in Berlin Steglitz by André Schönmaier
Cover of the book Stellungnahmen zur Euthanasiedebatte: Peter Singer, Helga Kuhse und Christoph Anstötz by André Schönmaier
Cover of the book Rechtliche Aspekte des Information Brokerage in Deutschland und Europa by André Schönmaier
Cover of the book Die Lehre von der Rechtfertigung: dargestellt an Artikel IV der Confessio Augustana by André Schönmaier
Cover of the book Kartellbußen als Problem im Steuerrecht by André Schönmaier
Cover of the book Der 'Übermensch' der Nazis im Vergleich zum 'Neuen Menschen' der Sowjetunion by André Schönmaier
Cover of the book Sportmedizinische Probleme im Schulsportunterricht: Asthma bronchiale by André Schönmaier
Cover of the book Operations decision by André Schönmaier
Cover of the book Digitale Musikvervielfältigung als abweichendes Verhalten - Zur Ambivalenz zwischen gemeinschaftlich-gesellschaftlichen und juristischen Normen by André Schönmaier
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by André Schönmaier
Cover of the book Effect of Accelerated and Natural ageing on Total Soluble Seed Protein Profile of Wheat (Triticum aestivum) by André Schönmaier
Cover of the book Säbelzahntiger am Ur-Rhein by André Schönmaier
Cover of the book Auswirkungen von Gewinnprognosen auf schwellenwertorientierte Bilanzpolitik by André Schönmaier
Cover of the book Wu-wei im Westen by André Schönmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy